Sprache

You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Legend: Legacy of the Dragons Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

41

Sunday, September 13th 2020, 2:48am

Die Haut.
Eng an d'Gladder?

42

Sunday, September 13th 2020, 3:01am

Die Haut.
Korrekt :)

43

Sunday, September 13th 2020, 3:17am

Wo im menschlichen Körper findet man Hammer, Amboss und Steigbügel?
Eng an d'Gladder?

44

Sunday, September 13th 2020, 3:19am

Wo im menschlichen Körper findet man Hammer, Amboss und Steigbügel?
Sie liegen in der Paukenhöhle im Mittelohr und sind gelenkig miteinander verbunden.

45

Sunday, September 13th 2020, 3:20am

Wo im menschlichen Körper findet man Hammer, Amboss und Steigbügel?
ohr
Hätte gereicht, korrekt.
Eng an d'Gladder?

46

Sunday, September 13th 2020, 4:27am

Wie nennt man einen Fisch aus der Urzeit, der seine Brust- und Bauchflossen für kürzere Ausflüge an Land einsetzen kann?

47

Sunday, September 13th 2020, 5:00am


Wie nennt man einen Fisch aus der Urzeit, der seine Brust- und Bauchflossen für kürzere Ausflüge an Land einsetzen kann?


Einen Quastenflosser

48

Sunday, September 13th 2020, 10:14am

Ergänzen:

Unter ----------------- versteht man die Reduktion von ---------- aus der Atmosphäre durch von den Wurzeln aufgenommenes -------------- unter Nutzung der von den Blättern eingefangenen ------------- zur Erzeugung von ------------------. Dabei wird ------------ freigesetzt.

49

Sunday, September 13th 2020, 10:36am

Unter Photosynthese versteht man die Reduktion von CO2 (Kohlendioxid) aus der Athmosphäre durch von den Wurzeln aufgenommense H2O (Wasser) unter Nutzung der von den Blättern eingefangenen Lichtenergie (Photonen) zur Erzeugung von Chlorophyll (grüner Blattfarbstoff). Dabei wird O2 (Sauerstoff) freigesetzt.

50

Sunday, September 13th 2020, 10:39am

Fast: Versuche noch "Chlorrophyll" zu ändern in das Endprodukt für die Pflanze ^^

51

Sunday, September 13th 2020, 10:42am

Glucose

52

Sunday, September 13th 2020, 10:42am

Oder Kohlenhydraten.

Korrekt ^^

53

Sunday, September 13th 2020, 10:43am

Unter Photosynthese versteht man die Reduktion von CO2 (Kohlendioxid) aus der Athmosphäre durch von den Wurzeln aufgenommense H2O (Wasser) unter Nutzung der von den Blättern eingefangenen Lichtenergie (Photonen) zur Erzeugung von Glucose. Dabei wird O2 (Sauerstoff) freigesetzt.

54

Sunday, September 13th 2020, 10:43am

Oder breiter gefasst Kohlenhydraten.

Korrekt ^^

55

Sunday, September 13th 2020, 10:52am

Neue Aufgabe/Frage:

Auf welche Weise kann man Mutationen bei Tieren und Pflanzen auslösen?

Viel Spaß und viel Erfolg! :)

56

Sunday, September 13th 2020, 10:54am

Indem man Mutationen züchtet, z.B. mit Röntgen- oder Neutronenstrahlen, Kälte- oder Wärmeschocks oder chemischen Produkten (z.B. Ethylmethansulfonat.

57

Sunday, September 13th 2020, 11:03am

Indem man Mutationen züchtet, z.B. mit Röntgen- oder Neutronenstrahlen, Kälte- oder Wärmeschocks oder chemischen Produkten (z.B. Ethylmethansulfonat.


Bei den Strahlungsarten gibt es noch mehr. Aber das lasse ich so gelten. Richtig! :)

1. Energiereiche Strahlung: UV-, Röntgen-, kosmische Strahlung, oder durch Ultraschall.

2.
Chemische Verbindungen: Bestimmte Verbindung wie Diazomethan,
Diethylsulfat, Nitrosoverbindungen, bestimmte Peroxide, u.a. wirken als
mutagene Stoffe.

3. Temperaturwechsel: Hitze- oder Kälteschock.

58

Sunday, September 13th 2020, 12:11pm

Welche Bedeutung hat die Abkürzung ATP und was steckt dahinter?

59

Sunday, September 13th 2020, 12:14pm

Adenosintriphosphat
Es ist der Energieträger der Zellen

60

Sunday, September 13th 2020, 12:29pm

Adenosintriphosphat
Es ist der Energieträger der Zellen
Korrekt

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests