(Hier ein Beispiel aus der Praxis)
Der Fahrer eines 2m hohen und 5m langen Schnelltransporters hat es heute besonders eilig und rast mit 160 km/h auf der schnurgeraden Autobahn dahin. Gerade in dem Moment, als er unter einer Fußgängerüberführung hindurchrast, trifft ein senkrecht von oben kommender 500g schwerer Fußball die Windschutzscheibe des Transporters, genau 1,5m über der Fahrbandoberfläche. Aufgrund der Neigung der Windschutzscheibe und dem Impuls wird der Ball direkt auf 180km/h beschleunigt, exakt in Fahrtrichtung des Transporters und einem Winkel von 45° nach oben. Da der Fahrer zu dem Zeitpunkt durch ein lästiges Smartphone abgelenkt war, rast er unbeirrt weiter, denn schließlich ist die Windschutzscheibe noch unversehrt.
Kommt der Ball noch vor oder erst hinter dem Transporter auf, oder trifft er diesen sogar noch ein zweites Mal?
Hinweise: Die Stoke`schen Gesetze bleiben unberücksichtigt und g soll mit 10m / (s x s) angenommen werden.
Viel Spaß und Erfolg!